Dreame Bot W10: Saug Wisch Roboter mit innovativer Nassreinigung
Er saugt, schrubbt und ist mit einer selbstreinigenden Station ausgestattet, die ein duales Wassertanksystem beinhaltet: der Saug und Wischroboter Dreame W10 für die tägliche Bodenpflege. Er hat eine hohe Saugkraft und zwei rotierende Wischmopps, die auf den Boden gedrückt werden und intensiver reinigen. Der Saugroboter mit Wischfunktion reinigt und trocknet die Mopps selbständig in der Reinigungstation. Die Navigation des Saug Wisch Roboters verläuft dank LDS Lidar sicher und präzise. Neben Sicherheitssensoren verfügt der Dreame Bot W10 zudem über eine Ultraschall-Teppicherkennung.
Wähle tolle Zusatzprodukte und profitiere vom Sonderpreis:
Produktbeschreibung
Dreame Bot W10 - beste Voraussetzungen für Hart- und Teppichböden
Was ist der Dreame W10?
Egal ob saugen, wischen oder beides - der W10 von Dreame erledigt den Job zuverlässig und gründlich. Die Saugkraft des Saug Wisch Roboters von 4.000 Pa lässt sich in 4 Saugstufen je nach Verschmutzung einstellen. Zudem verfügt er über eine extra lange Bodenbürste. Im Wischmodus weiß der Dreame W10 durch 2 rotierende Wisch-Pads, die auf den Boden gedrückt werden, zu überzeugen. Hierdurch wird der Boden wesentlich intensiver gereinigt als bei herkömmlichen Saug und Wischroboter-Modellen, die das Wischtuch lediglich über den Boden ziehen. Zudem ist er mit einer selbstreinigenden Station ausgestattet, die ein duales Wassertank-System beinhaltet. Die Navigation erfolgt mittels LDS Lidar, sodass der Saugroboter mit Wischfunktion sicher durch die Räume findet und exakte virtuelle Kartierung via App bietet.
Welche Besonderheit hat der Saug Wisch Roboter?
Der Dreame Bot W10 ist in der Lage, die Wischtücher selbst zu reinigen und zu trocknen. Hierfür fährt der Saug und Wischroboter nach Beendigung eines Wischdurchgangs in die Selbstreinigungsstation. Dort werden die Wisch-Pads mit sauberem Wasser gewaschen und danach mit 40° warmer Luft getrocknet. Der Trockenvorgang, der ansonsten ca. 5 Stunden in Anspruch nehmen kann, wird hierdurch auf 2 Stunden verkürzt. Die Reinigungs- und Trockenfunktion der Waschmops trägt zur Vermeidung von Schimmel und üblen Gerüchen bei.
Ultraschall-Teppicherkennung
Dank eines Ultraschallsensors erkennt der Saugroboter mit Wischfunktion Teppiche und passt seine Reinigung entsprechend des aktiven Modus an. Im Saugmodus erhöht er die Saugkraft, sodass der Teppich intensiver gereinigt wird. Im Wischmodus hingegen weicht er dem Teppich aus, um diesen Bereich später zu putzen.
Rotierende Wischmopps
Zwei rotierende Wisch-Pads sorgen für eine noch gründlichere Nassreinigung. Die Wischtücher werden zudem auf den Boden gedrückt. Der Saug und Wischroboter zieht also nicht einfach das Tuch über den Boden, sondern schrubbt den Untergrund.
Dualer Wassertank
Die Station des Saug Wisch Roboters ist mit je einem Tank für Frischwasser und Schmutzwasser ausgestattet. So wird sichergestellt, dass für die Reinigung stets sauberes Wassers verwendet wird. Jeder Tank kann bis zu 4 l aufnehmen.
Dreame Bot W10 - Ob saugen oder wischen: alles ist bestens versorgt
Selbstreinigungsstation und Ladestation
Nach jeder Reinigung fährt der Saug und Wischroboter in seine Basis, um sich automatisch aufzuladen. Sollte die Akku-Leistung während eines Arbeitsganges schwach werden, unterbricht der Dreame W10 seine Tätigkeit, um in die Basisstation zur Akku-Aufladung zurückzukehren. Anschließend nimmt er seine Arbeit an der Stelle wieder auf, an der sie unterbrochen wurde. Des Weiteren befinden sich in der Station zwei Wassertanks mit einer Kapazität von je 4 l. Sauberes und schmutziges Wasser werden hier separat aufbewahrt. Wenn der Saug Wisch Roboter in die selbstreinigende Station kommt, um die Wischtücher zu reinigen, werden diese mit sauberem Wasser gewaschen, während das schmutzige Wasser in den entsprechenden Tank gepumpt wird. Daraufhin werden die Wisch-Pads in der Basisstation mit warmer Luft getrocknet.
Durchdachte Saug-Ausstattung des Dreame Bot W10
Der Saugroboter mit Wischfunktion ist mit einigen Extras versehen, die den Saugvorgang optimieren. So verfügt er über eine extra lange Bürste, mit der ein umfassenderer Bereich erfasst werden kann. Das Design wurde so entwickelt, dass sich Haare nicht so leicht verknoten und einfacher entfernt werden können. Dazu ist der W10 ist mit einer hohen Saugkraft von 4.000 Pa ausgestattet. Dank des 450 ml Staubbehälters muss nicht ständig darauf geachtet werden, ist genügend Kapazität für ausgiebige Saugdurchgänge vorhanden, ohne darauf achten zu müssen, ob eine Entleerung notwendig ist.
Intelligente Wasserzufuhr
Bei der Nassreinigung muss je nach Untergrund und Verschmutzung mit unterschiedlichen Mengen an Putzwasser gearbeitet werden. Der Dreame W10 ist darauf vorbereitet und verfügt über eine intelligente Wasserzufuhr. Über die App lässt stehen die Optionen „Low“, „Medium“ und „High" zur Verfügung, die je nach Bedarf eingestellt werden können. Durch die individuelle Einstellung lässt sich der Schmutz besser entfernen und die Wassermenge so wählen, dass sie dem Boden nicht schadet.
LDS Lidar Navigationstechnologie
Der Dreame Bot W10 scannt und kartiert, navigiert sicher und zuverlässig durch die Räume und stellt präzise Karten via App zur Verfügung. Dies vermag er dank LDS Lidar Navigationstechnologie. Zudem vermag er die gescannte Umgebung in Echtzeit, als virtuelle Karte darzustellen (SLAM = simultaneous localisation and mapping).
Damit der Teppich trocken bleibt
Der Dreame Bot W10 hat eine Teppicherkennungsfunktion, die mit Ultraschall arbeitet. Hierdurch passt der Saug und Wischroboter sein Putzverhalten umgehend an, sobald er auf einen Teppich trifft. Befindet er sich im Saugmodus, befährt der W10 den Teppich und intensiviert seine Saugleistung. Somit nimmt er eine intensivere und tiefer gehende Reinigung vor. Ist gerade der Wischmodus aktiv, so vermeidet der Saugroboter mit Wischfunktion, dass der Teppich mit Wasser in Berührung kommt. Er ändert seine Fahrtrichtung, um den Teppich zu umgehen.
Bequeme Steuerung per App oder Sprachassistent
Die App Xiaomi Home App mit vielen Funktionen für den Dreame W10
Der Saug und Wischroboter von Dreame wird über die Xiaomi Home App gesteuert. Über diese werden sowohl die einzelnen Funktionen des Saugroboters mit Wischfunktion gesteuert, als auch die virtuellen Karten und Reinigungspläne verwaltet. So kann über die App definiert werden, wo welcher Reinigungsmodus zum Einsatz kommen soll, welche Wassermenge zum Wischen verwendet werden soll oder wo mit erhöhter Saugleistung gearbeitet werden soll. Daneben stehen Optionen, wie No-go-Zonen, die Reinigung bestimmter Bereiche oder das Vorgehen Raum für Raum bereit. Da bis zu 3 Karten in der App gespeichert werden können, können verschiedene Einstellungen erhalten werden.
Diese App ist für Android und iOS in den bekannten Stores erhältlich:
- Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.xiaomi.smarthome
- iOS: https://apps.apple.com/app/mi-home-xiaomi-smart-home/id957323480
Reinigung auf Zuruf
Der Saug und Wischroboter kann auch in das Smart Home integriert werden. Hierdurch hat der Dreame Bot W10 den Vorteil, dass er auf Zuruf mit der Reinigung beginnt. Über den Sprachassistenten können zwar nicht alle Funktionen verwendet werden, doch er bietet ein hohes Maß an Komfort. Der W10 von Dreame ist kompatibel mit Amazon Alexa.
Unser Fazit über den Dreame Bot W10
Welches sind die Vorteile des Saug und Wischroboters Dreame W10?
- Selbstreinigende Station
- Rotierende Wisch-Pads
- Bei Nassreinigung werden Wischtücher auf den Boden gedrückt
- LDS Lidar Navigationstechnologie
- Intelligente Wasserzufuhr
- Ultraschall-Teppicherkennung
Lieferumfang
Dreame Bot W10 - Saug und Wischroboter
Dreame Bot W10 - Saug und Wischroboter
- Dreame Bot W10
Technische Details
Model Name | Dreame Bot W10 |
---|---|
Hersteller | Dreame |
Empfohlen bis | > 100 m² |
Masse | Roboter: 33,5 x 31,5 x 10,7 cm | Selbstreinigende Station: 43,2 x 40,0 x 33,5 cm |
Gewicht (ca.) | 8,86 kg |
App-Steuerung | iOS, Android |
Haustiere | Nicht für Tierhaare geeignet |
Navigationsmuster | Methodisch |
Navigationssystem | LDS Lidar (Laser, Teleskop) |
Türschwellen | < 2,0 cm |
Sprachdienste | Amazon Alexa |
Reinigungsmodus | Zig-zag (Auto), Kanten, Punktuell, Manuell, Wiederholend |
Ladezeit | 5 h |
Akkulaufzeit | 160 min |
Akku-Typ | 6.400 mAh |
Garantie auf Akku | 1 Jahr |
Garantie auf Produkt | 5 Jahre |
Ladestation | Inkludiert |
Lautstärke | 65 dB |
Besonderheiten | ● Ultraschall-Teppicherkennung ● 2 rotierende Wisch-Pads ● Saugstärke: 4.000 Pa ● Staubbehälter: 450 ml ● 2 Wassertanks: 4 l Frischwassertank + 4 l Schmutzwassertank |
Fragen zum Produkt (3)
Nein, er ist für den Haushalt und darf nur im Innenbereich verwendet werden.
Es ist vom Hersteller nicht als explizites Modell für Haustiere, es gibt div. Modelle und Hersteller, die speziell für Haushalte mit Tieren Modelle kennzeichnen, die haben z.B. eine höhere Saugkraft, einen größeren, voluminösen Behälter, spezielle Bodenbürsten etc.
Dazu geben wir keine Garantie, da es schon auf davon abhängig, was für ein Tier im Haushalt lebt. Zudem macht es einen Unterschied beim Haustier selbst, z.B. ob es sich um eine Kurzhaar - Freigänger Katze handelt oder einen großen Berner Sennenhund - welcher tendenziell höheren Ha…
Der Wasserauftrag kann reguliert werden. Ob das Produkt für deinen Boden geeignet wäre - können wir nicht beurteilen. Je nach Fabrikat, Verlegung etc. läuft es wunderbar. Viele Kunden verwenden das Gerät auf Parkett, Laminat o.ä. Sie sind damit zufrieden. Generell empfiehlt es sich immer, den Roboter beim ersten Einsatz unter Aufsicht laufen zu lassen und den Wasserauftrag zu prüfen, ggf. zu reduzieren oder auch zu erhöhen.
Kundenbewertungen