Zuverlässiger Rasenroboter mit künstlicher Intelligenz
Der Worx Landroid WR148E ist ein kompakt gebauter Mähroboter für die Nutzung auf mittleren und komplexen Rasenflächen. Seine maximale Mähkapazität beträgt 1.000 m2. Falls es sich dabei nicht nur um eine ebene, sondern um eine geneigte Fläche handeln, so schafft es der Worx L800 Steigungen von bis zu ±35 % zu befahren. Die Bedienung kann entweder über das Panel am Gerät selbst oder über die Smartphone-App erfolgen. Mit AIA-Technologie ausgestattet, navigiert der Worx WR148E auch durch verwinkelte Gärten und enge Korridore. Der Rasenmäher Roboter registriert mit dem Regensensor einen Regenschauer und pausiert den Mähvorgang. Bei trockenem Wetter arbeitet er wieder weiter. Damit wird nicht nur der Rasen, sondern auch das Gerät geschont. Zugleich reduziert sich auch die Reinigungsarbeit, um festgesetzte Grasreste vom Gehäuse zu entfernen.
Wähle tolle Zusatzprodukte und profitiere vom Sonderpreis:
Produktbeschreibung
Vollautomatische Rasenpflege für mittlere Gartengrössen bis 1.000 m2
Für wen eignet sich der Worx L800 (WR148E)?
Für Gärten bis zu einer Maximalfläche von 1.000 m2 wird das Modell Worx WR148E empfohlen. Durch seine robuste Bauweise und dem leistungsstarken 20V Lithium-Ionen Akku meistert der Mähroboter auch Steigungen von bis zu ±35 % zuverlässig. Die einstellbare Schnitthöhe lässt sich zw. 30 und 60 mm festlegen.
Wie vollbringt der Worx Rasenroboter seine Mäharbeit?
Das Mähen erfolgt im Mulchprinzip. Dabei wird das Gras von 3 scharfen Klingen gekürzt. Das abgeschnittene Gras fällt als Mulch zu Boden, zersetzt sich mit der Zeit und versorgt den Rasen dadurch mit natürlichem Dünger und Feuchtigkeit.
Der Arbeitsbereich wird mit einem Begrenzungskabel definiert. Dieses muss entlang der Grundstückskante verlegt werden. Sobald die Verlegearbeit abgeschlossen ist, kann der Rasenroboter verwendet werden. Ein besonderer Vorteil ist, dass der Worx L800 bereits werksseitig vorprogrammiert ist. Damit ist der WR148E zügig für den ersten Einsatz bereit.
Ein besonderes Produkt-Feature ist das "Cut-to-Edge". Mit dieser Funktion wird ein bündiges Mähen entlang des Begrenzungskabels gewährleistet. Damit wird der Rasen sowohl in der Fläche als auch an der Rasenkante gründlich gemäht. Diese Funktionsweise macht auch die Nachbearbeitung der Kante nahezu überflüssig.
Schnelle Reinigung mittels Wasserschlauch
Der Worx WR148E darf gem. Angaben des Herstellers, mit einem Gartenschlauch gereinigt werden. Damit lassen sich beispielsweise Rasenreste leicht und einfach vom Gehäuse und der Unterseite des Rasenmäher Roboters entfernen.
Bedienung mittels LCD Display
Neben der App bietet das Modell L800 eine Bedienung über ein LCD Display mit einer besonders intuitiven Menüführung. Die Programmierung und die Änderung von Einstellungen sind damit leicht am Mähroboter vorzunehmen.
1 Akku für mehrere Geräte
Der leistungsstarke 20V-Lithium-Ionen-Akku des Worx Landroid L800 lässt sich auch mit anderen Produkte der Worx-Familie verwenden. Die PowerShare Option gibt dir maximale Flexibilität und spart dir Zeit und Geld. Der Akku kann mit einem Klick herausgenommen.
Komfortable Steuerung über die App
Der Worx L800 lässt sich neben der Bedienung über das LCD-Display auch über eine App steuern. Die App "Worx Landroid" steht kostenlos für iOs und Android Endgeräte zur Verfügung.
Die Aktualisierung der Firmware des Worx Mähroboters erfolgt automatisch über eine WiFi-Verbindung. Auf diese Weise ist der Worx L800 immer "up to date".
Smarte und innovative Mäharbeit vom Worx L800
Mähroboter von Worx arbeitet zuverlässig und sicher
Damit die automatische Mäharbeit auch sicher erfolgen kann, wurde das Modell Landroid L800 (WR148E) mit zahlreichen Sensoren ausgestattet. So verfügt der Rasenmäher Roboter über Neigungs- und Hebesensoren als auch über eine Hinderniserkennung. Sobald der Mähroboter während des Betriebs gekippt oder angehoben werden sollte, stoppt ein Sicherheitssensor sofort die rotierende Messerscheibe.
Mit einem PIN-Code wird die Inbetriebnahme des Roboters durch fremde Personen oder Kinder verhindert. Falls der Worx L800 unerlaubt aus dem Garten entfernt werden sollte, kann er ohne diesen Code nicht benutzt werden (Diebstahlschutz).
Produktmerkmal: seitliche Ladekontakte
Die Worx-Modelle besitzen seitlich angebrachte Ladekontakte. Dies hat den besonderen Vorteil, dass der Mähroboter vorwärts - aus auch in die Ladestation fährt. Dieses vorwärts fahren kann nicht verändert werden - bietet aber in Bezug auf die Platzierung der Ladestation besondere Flexibilität. Der Boden der Platte weist Öffnungen auf, durch die das Gras durchwachsen kann. Somit ist diese Platte fast unsichtbar im Rasenteppich.
Wie kann der Worx Landroid L800 (WR148E) bedient und installiert werden?
Die Bedienbarkeit des Worx Rasenmäher Roboters kann über die Smartphone App aber auch über das Display am Gerät selbst vorgenommen werden. Bei der Auslieferung ist der Worx Landroid WR148E bereits vorprogrammiert. Nachdem der Begrenzungsdraht verlegt wurde, ist der Mähroboter bereit für den Mähauftrag. Im Lieferumfang sind alle wichtigen Komponenten für die Installation enthalten.
Erweiterbares, optionales Zubehör
Für den Worx Landroid L800 ist eine vielfältige Auswahl an Zusatzausrüstung gegen Aufpreis erhältlich. So erhältst du einen Mähroboter, der sich perfekt an deine Gartenbedürfnisse anpasst.
Anti-Collision-System (ACS)
Um Hindernisse zu erkennen nutzt der Rasenroboter Ultraschallsensoren. So kann er Objekten ausweichen, ohne mit ihnen zu kollidieren.
Voice Control
Mit diesem Add-on kann der Worx WR148E per Sprachbefehl über die integrierten Lautsprecher gesteuert werden.
GPS-Lokalisierung
Wenn dein Rasenroboter aus dem Garten gestohlen wird, kannst du seine Position dank der 4G-Technologie wiederfinden.
Off Limits
Es handelt sich hier um eine virtuelle Abgrenzungsmöglichkeit. Diese eignet sich für Rasenflächen mit vielen Hindernissen. Mit dieser zusätzlichen Option wird die Installation des Begrenzungskabels vereinfacht.
Für wen empfehlen wir dieses Modell von Worx?
Welche Vorteile bietet das Modell Worx L800?
- Für mittlere als auch komplexere Gärten bis 1.000 m2
- Patentierte AIA-Technologie
- Reinigung mit Wasserschlauch möglich
Lieferumfang
Worx Landroid L800 (WR148E) Rasenroboter - Modell 2022
Worx Landroid L800 (WR148E) Rasenroboter - Modell 2022
- Worx Landroid L800
- Ladestation
- Befestigungsnägel (8 Stk.)
- Ladegerät
- Begrenzungskabel (150 m)
- Kabelhaken (210 Stk.)
- Abstandslehre (2 Stk.)
- Ersatzklingen inkl. Schrauben (9 Stk.)
- Sechskant-Schlüssel
- Bedienungsanleitung
Technische Details
Model Name | Worx Landroid L800 (WR148E) - Modell 2022 |
---|---|
Hersteller | Worx Landroid |
Empfohlen bis | 800 m² |
Steigung | ± 35 % |
Rasen-Komplexität | Einfach, Komplex |
Masse | 67 x 53 x 28 cm |
Gewicht (ca.) | 10,98 kg |
App-Steuerung | iOS, Android |
Navigationsmuster | Zufall |
Navigationssystem | AIA Technologie |
Mähmodus | Messerscheibe mit drei rotierenden Klingen |
Schnitthöhe | 30 - 60 mm |
Schnittbreite | 20 cm |
Mähen bei Regen | Regensensor (verstellbar) |
Ladezeit | 75 min. |
Akku-Typ | Lithium-Ionen (20V) |
Garantie auf Akku | 1 Jahr |
Garantie auf Produkt | 2 Jahre |
Abgrenzungsmöglichkeit | Begrenzungskabel |
Sicherheit | PIN Code, Diebstahlschutz, Hinderniserkennung, Neigungs- und Hebe-Sensoren |
Lautstärke | 63dB |
Besonderheiten | ● Patentierte AIA-Technologie ● Reinigung mit Wasserschlauch möglich ● Einstellbarer Regensensor ● Seitliche Ladekontakte und innovative Ladestation |
Fragen zum Produkt (0)
Kundenbewertungen